Beim Hundespaziergang zum Talweiher trifft Frau Eberhard auf Käthi, die Dorffee. Frau Eberhard mag
Käthi sehr, denn sie ist stets zum Wohle der Bevölkerung im Dorf engagiert. Kaum einer kennt sie nicht. Sowohl Frau Eberhard wie auch Käthi haben ihre Grosskinder mit dabei. Sie geniessen den
sonnigen Spaziergang und unterhalten sich dabei über anstehende Abstimmungen, als Frau Eberhards Grosskind unerwartet fragt:
„Grosi, was ist eigentlich Politik?“
Käthi übernimmt, als sie bemerkt, wie Frau Eberhard bei dieser Frage ins Straucheln gerät. Sie antwortet:
„Also: dein Papa bringt das Geld nach Hause, somit ist er der Kapitalist. Mama verwaltet das Geld, also ist sie die Regierung. Opa wacht darüber, dass alles mit rechten Dingen zugeht, er ist die
Gewerkschaft. Eure Nanny ist die Arbeiterklasse. Und sie alle haben nur ein Ziel, nämlich dein Wohlergehen, denn du bist das Volk. Dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die
Zukunft. Ist das verständlich so?“
Tim denkt angestrengt nach.
In der Nacht erwacht Tim. Sein kleiner Bruder hat die Windeln voll und brüllt unaufhörlich. Tim geht ins Schlafzimmer seiner Eltern. Seine Mutter schläft tief und fest, so dass er sie nicht wach
bekommt. Deshalb geht er vorsichtig ins Zimmer der Nanny, mit der sich Vater gerade intensiv vergnügt, während Grossvater die Szene durchs Fenster beobachtet. Alle sind dermassen beschäftigt,
dass sie Tim gar nicht wahrnehmen. Am nächsten Morgen fragt Frau Eberhard den Tim, ob er verstanden hätte was Käthi ihm gestern, bezüglich seiner Frage über Politik erklärt hat.
Tim antwortet ganz stolz:
„Ja natürlich Omi! Der Kapitalist treibt es mit der Arbeiterklasse. Die Gewerkschaft schaut bloss zu, während die Regierung tief schläft. Um das Volk kümmert sich kein Mensch, und die Zukunft
liegt im Dreck!“